Techniksprechstunden für digitale Hilfe im Quartier
Die ehrenamtlichen Medien-und Techniklotsen des Fachbereich Senioren bieten neben der Einzelunterstützung zu Hause auch Sprechstunden und Kurse im Quartier sowie Altenheimen an. Wir unterstützen im Umgang mit Smartphone, Tablet, Computer und E-Book-Reader sowie beim kennenlernen ihres Gerätes. Die Sprechstunden und Kurse sind für sie kostenfrei. Für eine Sprechstunden benötigen sie keine Anmeldung. Da die Kursinhalte aufeinander aufbauen gibt es feste Termine. Bitte erfragen sie diese bei den Ansprechpartner*innen. Darüber hinaus gibt es Kurse für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. Für die Sprechstunden und Kurse bringen sie gerne ihr Gerät und ihre gesammelten Fragen mit.
Unsere Techniksprechstunden und Kurse:
Techniksprechstunde Döhren
offene Techniksprechstunde alle 14 Tage Montags (ungerade Kalenderwoche) von 10:00 bis 12:00 Uhr, PC-Gruppe Fortgeschrittene von 10:00 bis 12:00 Uhr im Mütterzentrum/Mehrgenerationenhaus e.V. Querstr. 22, Anmeldung bei Frau Ebermann Tel.: 0511 168 40099
Techniksprechstunde Kirchrode
offene Techniksprechstunde jeden 2. Mittwoch im Monat von 11:00 bis 13:00 Uhr im Pflegezentrum Heinemannhof, Heinemannhof 1-2, Anmeldung bei Frau Friedenberg Tel.: 0511 168 45876
Smartphone Einsteigerkurse Misburg
alle 14 Tage (ungerade Kalenderwoche), Donnerstag, von 13:30 bis 17:00 Uhr im Misburger Rathaus, Waldstr.9, Termine nach Vereinbarung über Herrn Tiede Tel.: 0511 168 46725
Smartphone Einsteigerkurse Anderten
alle 14 Tage (ungerade Kalenderwoche), Mittwoch, von 14:30 bis 16:00 Uhr Gruppe für iPhone und 16:00 bis 18 Uhr Gruppe für Android bei Freunde Andertens e.V., Walter Clemensplatz 1, Termine nach Vereinbarung über Herrn Tiede Tel.: 0511 168 46725
Techniksprechstunde Linden
offene Techniksprechstunde, jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Begegnungsstätte Pfarrlandstraße, Pfarrlandstraße 3, Kontakt: Frau Sahin Tel.: 0511-168 43983
Smartphonesprechstunde Bothfeld
offene Smartphonesprechstunde jeden Dienstag von 16:00 bis 17:00 Uhr PC- Basis-Gruppe jeden Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr, PC Aufbau-Gruppen jeden Donnerstag 09:00 bis 12:30 Uhr sowie Donnerstags PC Fortgeschrittenen-Gruppe in der Luise-Blume-Stiftung, Luise-Blume-Straße 1, Kontakt: Frau Landeck Tel.: 0511 168 42690
Smartphone- und Tabletsprechstunde Kleefeld
Smartphonekurs für Beginner jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14:00 bis 15:30 Uhr, offene Smartphone- und Tabletsprechstunde
von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Begegnungsstätte Rodewaldstraße 17, Termine nach Vereinbarung über Frau Siebler Tel.: 0511 168 43684
Computergruppe Ahlem
jeden Montag von 10:00 bis 12:00 Uhr, PC-Gruppe Fortgeschrittene, jeden 1. Montag im Monat von 13:00 bis 15:00 Uhr, PC-Gruppe Einsteiger im Haus der Begegnung, Krugstr.7, Anmeldung über Frau Beike, Tel.: 0511 168 42651
Techniksprechstunde Vahrenheide
Sprechstunde für Smarthone, Tablet und Laptop jeden Mittwoch von 14:00 bis 15:30 Uhr in der Begegnungsstätte Plauener Straße, Plauener Straße 23A, Kontakt: Frau Landeck Tel.: 0511 168 42690
Schüler*innen schulen Senior*innen Stöcken
jeden 1. Mittwoch und 3. Donnerstag von jeweils 14:15 bis 15:15 Uhr in der Eichsfelder Str. 54. In Zusammenarbeit mit der IGS Stöcken und dem Friedrich Wasmuth Haus bieten die Medien- und Techniklotsen dieses generationenverbindene Programm an.
Darüber hinaus bietet der Fachbereich Senioren zahlreiche weitere Computer-, Tablet- und Smartphonegruppen an.
Infos zu digitalen Medien, Internet und Software Nordstadt
jeden Montag, 10.00 bis 11.30 Uhr in der Nordstadtbibliothek, Engelbosteler Damm 57, Anmeldung über Frau Breuckmann, Tel.: 0511 168 43409
Computergruppe Sahlkamp
jeden Donnerstag, 12:00 bis 14:00 Uhr, im Stadtteiltreff Sahlkamp, Elmstraße 15, Anmeldung über Frau Thomas, Tel.: 0511 21978 123
Computergruppe Anderten
jeden Donnerstag, 13:00 bis 14:00 Uhr - offene PC Sprechstunde, jeden Donnerstag, 14:00 bis 15:30 Uhr PC-Gruppe Einsteiger, jeden Donnerstag, 15:30 bis 17:00 Uhr - PC-Gruppe Fortgeschrittene im Seniorenbüro Torgarten, Walter-Clemens-Platz 1, Anmeldung über Frau Thomas, Tel.: 0511 21978 123
Computergruppe Linden in russischer Sprache
jeden Montag von 12:00 bis 15:00 Uhr, Begegnungsstätte in der Pfarrlandstraße, Pfarrlandstraße 3
Wir helfen auch zu Hause
Brauchen sie Hilfe beim Erwerb und bei der Bedienung von Geräten? Wollens sie diese Technik erlernen? Sie haben weitere Fragen Computer, Smartphone, Tablet, E-Book, Apps, E-Mail, Skype, Virenschutz und technische Hilfsmittel? Wir helfen ihnen auch direkt zu Hause. Kontaktieren sie uns unter 0511 168 42345 und senioren@hannover-stadt.de