Partnerbesuchsdienst
Im Partnerbesuchsdienst besuchen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen ältere Menschen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, regelmäßig zu Hause. Durch Kontakte und Gespräche wird einer Vereinsamung entgegengewirkt, Teilhabe von Senior*innen am gesellschaftlichen Leben ermöglicht und Lebensqualität erhöht.
Tätigkeitsfelder der Freiwilligen
- Regelmäßige Besuche bei Senior*innen zu Hause
- Gespräche und/oder Telefonate führen
- Vorlesen
- Gesellschaftsspiele
- Begleiten bei Spaziergängen u. ä.
- Bei Interesse, Übernahme von Koordinationstätigkeiten
Formen der Anerkennung der Freiwilligen
- Aufwandsentschädigung
- Versicherungsschutz im Rahmen des Ehrenamtes
- Regelmäßige Austauschtreffen
- Fortbildungsangebote
- Geburtstagsglückwünsche
- Dankes- und Ehrungsfeiern
- Ehrungsurkunde
- Feste hauptamtliche Ansprechperson
Ansprechperson: Johanna Herbers erreichbar unter 0511 168 48936 oder Johanna.Herbers@Hannover-Stadt.de