Beratung und Unterstützung
Der Kommunale Seniorenservice (KSH) ist die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Alter(n). Die Mitarbeiter*innen des KSH beraten alle Senior*innen sowie ihre Angehörigen oder Interessierte zu den Themen Wohnen im Alter, Ehrenamt, Vorsorge, Pflege, Freizeitangebote, psychische Auffälligkeiten und Demenz, technische Assistenzsysteme zur Erhaltung der Selbstständigkeit zu Hause, Vorbereitung und Vorsorge für das Alter oder Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag. Die Beratung ist stets kostenfrei und neutral. Alle Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Die Beratung findet in den Senioren- und Pflegestützpunkten statt, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. In den sechs Anlaufstellen in Linden, Ricklingen, Herrenhausen, Bothfeld, Misburg und Kirchrode sind die Mitarbeiter*innen des KSH persönlich für Sie da. Hier erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, Vermittlung weiterer Angebote oder umfangreiches Informationsmaterial.
Anlaufstellen und Öffnungzeiten
-
SeniorenServiceZentrum: Ihmepassage 5 (Eingang Blumenauer Straße)
Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr und Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
- Stadtbezirksbüro Ricklingen: Ricklinger Stadtweg 46
Montag: 09:00 - 13:00 Uhr, Dienstag: 09:00 - 13:00 Uhr, Mittwoch: 09:00 - 13:00 Uhr
- Begegnungsstätte Herrenhausen: Herrenhäuser Straße 54
Mittwoch: 09:00 - 13:00 Uhr und Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
- Seniorenwohnanlage Luise-Blume-Stiftung: Luise-Blume-Straße 1
Dienstag: 13:00 - 18:00 Uhr und Donnerstag: 09:00 - 14:00 Uhr
- Stadtbezirksbüro Rathaus Misburg: Waldstraße 9
Montag: 09:00 - 13:00 Uhr, Dienstag: 09:00 - 13:00 Uhr, Mittwoch: 09:00 - 13:00 Uhr
- Heinemanhof: Heinemanhof 2
Mittwoch: 09:00 - 13:00 Uhr
Neben den persönlichen Sprechzeiten sind wir aber natürlich auch telefonisch, via Postweg und E-Mail für Sie erreichbar. Bei besonderem Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden – bitte sprechen Sie uns hierzu an. Der Kommunale Seniorenservice bietet auch regelmäßige Beratungen in russischer und türkischer Sprache an.
- Часы консультации для русскоговорящих пожилые люди: Senioren Service Zentrum, Ihmepassage 5 (Eingang Blumenauer Straße) Montag 09:00 - 13:00 Uhr und im Stadtbezirksbüro Rathaus Misburg Waldstr. 9 Dienstag 09:00 – 13:00 Uhr
- Türkce konuçan Yaçlılar için danıçmanlık saatleri: Senioren Service Zentrum, Ihmepassage 5 (Eingang Blumenauer Straße)
Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Die Beratungen in den Sprachen Englisch, Französisch und Italienisch finden Sie hier:
- Consultation for English speaking seniors: Stadtbezirksbüro Kommunaler Seniorenservice Hannover, Kopernikusstr. 5
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
- Consultation pour les personnes âgées francophones: Stadtbezirksbüro Kommunaler Seniorenservice Hannover, Kopernikusstr. 5
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
- Consulenza per gli anziani di lingua italiana: Stadtbezirksbüro Kommunaler Seniorenservice Hannover, Kopernikusstr. 5
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
Wenn alles zu viel wird: Einzelfallhilfe als Krisenintervention
Wer sich in einer schwierigen oder krisenhaften Lebenssituation befindet, weiß oftmals nicht mehr aus noch ein. Solche Lebenskrisen können der Verlust von nahestehenden Personen sein, der Eintritt von Pflegebedürftigkeit oder eine schwere Krankheit. Vielleicht wird eine nachlassende Leistungsfähigkeit im Denken und des Gedächtnisses oder in der Regelung des Alltags wahrgenommen. Oder ein Wohnungsverlust droht, weil der Alltag über den Kopf gewachsen ist. Sei es, dass die Rente klein ist und es an den notwendigsten Dingen fehlt, sei es, dass die Energiekosten nicht mehr getragen werden können. All dies oder auch das Vorliegen mehrerer Problemlagen zugleich können Senior*innen zu schaffen machen. Da tut es gut, sich Unterstützung zu holen. Der KSH bietet in solchen Krisen individuelle Hilfe und lässt Sie nicht allein. Sprechen Sie uns an.
Kontakt über Senior*innentelefon
Wenn Sie Fragen oder Beratungsbedarf haben, freut sich das Team der Senior*innenberatung über Ihre Kontaktaufnahme.
Sie erreichen unser Senior*innentelefon Montag bis Donnerstag von 08:00 – 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 – 13:00 Uhr unter Tel. 0511 168 42345 oder per E-Mail unter senioren@hannover-stadt.de