Infoveranstaltung Wohngeld
Wohngeldleistungen deutlich verbessert -
Informationsveranstaltung zur Wohngeldnovelle
Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) bietet in Kooperation
mit „Wohnen Plus“ für Senior*innen im Stadtbezirk Bothfeld/Vahrenheide am
Freitag, den 04.11.2022 um 10 Uhr in der Begegnungsstätte Plauenerstr. 23A
eine Informationsveranstaltung zur Wohngeldnovelle an.
Der Sachgebietsleiter Hergen Pfohl, vom Bereich Wohngeld der
Landeshauptstadt Hannover, wird ausführlich über die
Neuerungen informieren und Fragen beantworten. Es besteht zudem
die Möglichkeit, im Rahmen der Veranstaltung formlos einen
Wohngeldantrag zu stellen. Interessierte erhalten darüber hinaus
Informationen über Wohngeld als Lastenzuschuss bei selbstbewohntem
Eigentum.
Die zum 1. Januar 2023 in Kraft tretende Wohngeldnovelle des Bundes
bringt für viele Bürger*innen deutliche Leistungsverbesserungen. Das
durchschnittliche Wohngeld wird sich in Hannover wesentlich
erhöhen. Die Einkommensgrenzen und die zu berücksichtigenden
Mieten werden sich durch die Einführung einer
Heizkostenkomponente ebenfalls deutlich erhöhen. Diese finanzielle
Unterstützung kommt insbesondere Rentner*innen sowie
Geringverdienenden und ihren Familien zugute.
Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht
erforderlich. Weitere Informationen gibt Doris Landeck,
Kommunaler Seniorenservice Hannover, unter Telefon 168-42690 oder
E-Mail: 57.22.3@hannover-stadt.de
Informationsveranstaltung zur Wohngeldnovelle
Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) bietet in Kooperation
mit „Wohnen Plus“ für Senior*innen im Stadtbezirk Bothfeld/Vahrenheide am
Freitag, den 04.11.2022 um 10 Uhr in der Begegnungsstätte Plauenerstr. 23A
eine Informationsveranstaltung zur Wohngeldnovelle an.
Der Sachgebietsleiter Hergen Pfohl, vom Bereich Wohngeld der
Landeshauptstadt Hannover, wird ausführlich über die
Neuerungen informieren und Fragen beantworten. Es besteht zudem
die Möglichkeit, im Rahmen der Veranstaltung formlos einen
Wohngeldantrag zu stellen. Interessierte erhalten darüber hinaus
Informationen über Wohngeld als Lastenzuschuss bei selbstbewohntem
Eigentum.
Die zum 1. Januar 2023 in Kraft tretende Wohngeldnovelle des Bundes
bringt für viele Bürger*innen deutliche Leistungsverbesserungen. Das
durchschnittliche Wohngeld wird sich in Hannover wesentlich
erhöhen. Die Einkommensgrenzen und die zu berücksichtigenden
Mieten werden sich durch die Einführung einer
Heizkostenkomponente ebenfalls deutlich erhöhen. Diese finanzielle
Unterstützung kommt insbesondere Rentner*innen sowie
Geringverdienenden und ihren Familien zugute.
Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht
erforderlich. Weitere Informationen gibt Doris Landeck,
Kommunaler Seniorenservice Hannover, unter Telefon 168-42690 oder
E-Mail: 57.22.3@hannover-stadt.de