Erweiterte Suche: Klubs- und Neigungsgruppen

digital.Kiosk

digital.Kiosk

Hannover kann Kiosk. Senior*innen können digital.

Insbesondere für ältere Menschen sind digitale Bildung und digitale Kompetenzen eine wichtige Voraussetzung, um aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Der digital.KIOSK soll zukünftig mit seinen Angeboten auch die Senior*innen Hannovers dabei unterstützen, ihre digitale Souveränität auszubauen und etwaige Hemmschwellen im Umgang mit technischen und digitalen Geräten abzubauen.

In den neuen Räumen nutzt der Fachbereich Senioren seine Kompetenzen und Ressourcen, um zielgruppengerechte, kostenfreie und niedrigschwellige Angebote vorzuhalten. Haupt- und ehrenamtliche Kräfte stehen den Besucher*innen zur Verfügung, um zukünftig Sprechstunden, Arbeitsgruppen, Beratungen und Veranstaltungen zu digitalen Themen für die Generation 60+ anzubieten. Damit erweitert der Fachbereich Senioren seine bestehende Angebotspalette.

Einsteiger*innen werden begleitet, um grundlegende digitale Fähigkeiten zu erlernen und aktiv an einer digitalisierten Gesellschaft teilzuhaben. So wird es z. B. ab November wöchentlich am Mittwoch in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr eine offene Techniksprechstunde geben. Hier können alle Fragen zum Umgang mit dem eigenen Laptop, Tablet und Smartphone, aber auch Fragen vor dem Neuerwerb dieser Geräte, gestellt werden.

Auch Fortgeschrittenen bietet der digital.KIOSK Austausch- und Unterstützungsmöglichkeiten. Geplant ist z. B. für jeden ersten und dritten Freitag im Monat ein offenes Gruppentreffen von Linux – erfahrenen Ehrenamtlichen in der Zeit von 14:00 – 16:00 Uhr. Linux-Nutzer*innen und interessierte Umsteiger*innen sind herzlich dazu eingeladen.

Darüber hinaus wird es täglich Möglichkeiten geben, sich über 3D – Druck zu informieren und mit Virtual-Reality-Brillen neue Welten zu erkunden. Über KI- Nutzungsmöglichkeiten und weitere digitale Themen wird im Jahr 2026 mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten informiert werden.

Eine erste Infoveranstaltung zum Supportende von WINDOWS 10 ist bereits für den 13.11.2025 geplant. Von 10:00-12:00 Uhr erhalten Senior*innen die Gelegenheit sich darüber zu informieren, was beim Kauf neuer Geräte berücksichtigt werden sollte und welche Alternativen zum Kauf eines neuen Gerätes für sie in Frage kommen.

Der digital.KIOSK bietet zudem an, verschiedene technische Assistenzgeräte zu testen und sich über die Unterstützungsmöglichkeiten im eigenen Haushalt zu informieren.

 Bitte warten …
Vorlesen